Unsicher und unterbezahlt - Leiharbeit als Dauerzustand

(106) Frontal21:

Die Zahl der Leiharbeiter hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Inzwischen landet jeder Fünfte, der seinen Job verliert, in einer Zeitarbeitsfirma. Und das bedeudet dann oft: Arbeitnehmerrechte werden beschnitten und Löhne gedrückt. Dabei war Leiharbeit eigentlich als eine Ausnahme gedacht. Doch für viele Betriebe ist sie inzwischen zur profitablen Regel geworden. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wollte deshalb die Leiharbeit begrenzen und zum Herbst das Gesetz ändern. Aber dann kam die Flüchtlingskrise dazwischen.




Kommentare